Mein Hund markiert in fremder Wohnung: 5 Gründe und Tipps
Nicht all unsere Freunde heißen unsere Vierbeiner in ihrer Wohnung willkommen. Das ist völlig okay….
Nicht all unsere Freunde heißen unsere Vierbeiner in ihrer Wohnung willkommen. Das ist völlig okay….
Mit der Nase in die Pipipfütze drücken, hilft beim Stubenrein werden. Und wenn dein Vierbeiner…
Auf der Hundewiese muss nur ein Rüde anfangen, zu pinkeln – schon machen alle anderen…
Dem Hund beim ausgelassenen Toben zuzusehen, ist einfach zu niedlich. Umso besser, dass sie eher…
Weggegangen, Platz vergangen? Manche Hunde spielen dieses Spielchen gern mit ihren Menschen. Kaum stehen sie…
Als Hundebesitzer gibt es kaum etwas Schöneres, als den Vierbeinern beim gemeinsamen Toben zuzusehen. Dabei…
Wir lieben unsere Hunde. Mit ihren Hinterlassenschaften wollen wir hingegen so wenig wie möglich zu…
Wir machen alles für unsere Vierbeiner: Wir gehen spazieren, füttern, knuddeln, verstecken den gemeingefährlichen Staubsauger…
Wohnt ein Hund im Haushalt, dauert das Begrüßen doppelt so lange, wenn Besuch kommt. Da…
Unsauberes Verhalten kennen die meisten Hundehalter noch aus der Welpenzeit ihrer Lieblinge. Sind sie erstmal…
Den meisten Hundebesitzern fällt der Abschied zu ihren Vierbeinern schwer. Viel schlimmer wird es, wenn…
Freche Antworten kennen wir normalerweise nur von unseren Kindern. Aber auch Hunde können richtig bockig…
Für manche Hunde muss nicht einmal die Türklingel ertönen. Ihnen reicht es schon, wenn im…
Einmal das Gartentor aufgelassen, da flitzt der Hund schon vom Grundstück. Befindet sich dahinter eine…
Treppen sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Auch unsere Hunde kommen ständig mit ihnen in…
Ein einzelner Hundehaufen im eigenen Garten stört kaum einen Hundehalter. Wenn man allerdings um die…
Vielleicht hast du schon mal gesehen, wie jemand mit einer Wasserpistole oder einer Wasserflasche mit…
Neulich habe ich mich mit einer Freundin zu einem gemeinsamen Spaziergang mit unseren Hunden getroffen….
Als ich mir vor einiger Zeit mal wieder Susi und Strolch angesehen habe, musste ich…
Ein Spaziergang bei Nacht ist gerade bei Vollmond so romantisch… Die Welt schläft, alles ist…
Jeder Hundebesitzer hat so seine Lieblingsstrecken, auf denen er spazieren geht. Man kennt die Wege,…
Ein bisschen Bellen am Gartenzaun ist bei Hunden völlig normal.
Aber dieses Verhalten kann auch schnell zum Problem werden.
Hunde sind territoriale Tiere. Wenn wir als Besitzer nicht einspringen, um unser Revier zu verteidigen, übernimmt unser Hund diese Rolle.
Zum Glück gibt es viele Ansätze, wie du dieses Verhalten korrigieren kannst. Am Ende sollte dabei immer ein alternatives Verhalten stehen, dass du von deinem Hund wünschst.
So füllst du die Lücke, die das Bellen am Zaun hinterlässt. Dein Hund lässt sich dadurch einfacher auf die Änderung ein.
Einen schlafenden Hund zu beobachten, kann schon ganz amüsant sein. Manche schlafen mit leicht geöffneten…
Dass Hunde bellen, wenn jemand klingelt, ist völlig normal. Sie verteidigen auf diese Weise ihr Revier oder teilen dir ihre Freude über den Besuch mit.
Andere Hunde drücken durch das Bellen ihre Unsicherheit dem Fremden gegenüber aus. Solange dein Hund nur kurz bellt und sich nicht in die Situation hineinsteigert, muss dieses Verhalten häufig nicht korrigiert werden.
Anders sieht es aus, wenn jemand darunter leidet. Dabei ist es egal, ob es sich dabei um dich, deinen Hund oder Nachbarn handelt. Zum Glück gibt es viele Wege, die deinem Hund beibringen, mit der Türklingel entspannter umzugehen.
Sie alle haben gemein, dass du konsequent und zum richtigen Zeitpunkt handeln musst. Negatives Verhalten wird bestraft oder ignoriert, während du positives belohnst.
Dass Hunde Besucher anbellen, ist in Maßen normal. Dein Hund teilt damit seine Freude mit. Manche Hunde sind Gästen gegenüber allerdings nicht so positiv eingestellt. Auch ängstliches oder aggressives Bellen ist also möglich.
Für alle gibt es zum Glück Möglichkeiten, wie sie entspannter mit Besuchern umgehen.
Ruheinseln, gelassene Besitzer sowie Lob und Bestrafung zur richtigen Zeit helfen deinem Hund, ruhiger zu werden.