Hundefutter
Schafgarbe für Hunde – der natürliche Blutstiller
Schafgarbe ist ein Kraut, das dir auf einem Hundespaziergang sicherlich schon mal begegnet ist. Dass gerade die winzigen Blüten der Pflanze bei Blutungen helfen, ist …
Helden des Waldes – Vitalpilze für deinen Hund
Wenn man an Pilze denkt, fallen einem als erstes bestimmt Champignons oder Steinpilze als Suppe, in Soßen oder Omelettes ein. Dass Penicillin, das erste Antibiotikum, …
Aloe Vera für den Hund – die tropische Pflanze
In den Sommermonaten sind auch Hunde häufig nicht ausreichend vor der Sonne geschützt. Wie wir Menschen erleiden unsere Vierbeiner einen Sonnenbrand, wenn sie zu lange …
Seealgenmehl für den Hund – gezielt Jodmangel vorbeugen
Wer seinem Hund keine 9 kg Rindfleisch täglich füttern möchte, greift vermutlich gern auf Seealgenmehl zurück. Das Pulver aus dem Knotentang enthält so viel Jod, dass weniger als 1 g pro Tag den Bedarf deines Hundes deckt. Überdosiert kann Jod starke Nebenwirkungen bis hin zu chronischen Krankheiten nach sich ziehen. Daher solltest Seealgenmehl niemals ohne Absprache mit deinem Tierarzt verabreichen. Lasse am besten die Blutwerte deines Hundes überprüfen. Wenn er keinen Jodmangel hat, deckt sein normales Futter bereits seinen Bedarf. Besteht ein Mangel, halte dich unbedingt an die exakten Dosierungsvorgaben auf deinem Produkt.
Heilerde für den Hund – Das kann der Wunderschlamm
Kinder wissen es schon lange: Sand reinigt den Magen. Nicht umsonst wandert die erste Schaufel Sand auf dem Spielplatz also in den Mund. Gut, dieser …
Ingwer für den Hund – Tolle Knolle
Ingwer ist eine beliebte Zutat in verschiedenen Gerichten. Vor allem in Suppen oder in der asiatischen Küche fühlt die Knolle sich wohl. Du findest sie …
Apfelessig für den Hund – ein Wundermittel?
Beim Aussortieren in der Küche fiel mir neulich eine Flasche Apfelessig in die Hände. Ist der wirklich nur zum Kalklösen im Badezimmer zu gebrauchen? Nein, …
Flohsamen für den Hund – 4 Anwendungen für deine Fellnase
In Drogerien kommt man kaum noch an dem wachsenden Angebot an Nahrungsergänzungsmitteln vorbei. Samen, Beeren, Wurzeln, Schalen… Moment mal, Schalen? Tatsächlich, im Regal stehen nicht …
Sesamöl für den Hund – Gutes Fett für die Leber
Wenn ein Hund Probleme mit der Leber hat, meidet man häufig unnötiges Fett im Futter. Es gibt aber ein Öl, das gerade Fettlebern entlastet. Dabei …
Arnika für den Hund – eine Bergblume mit Heilkraft
Lebst du in einer bergigen Region oder warst dort im Sommer schon mal im Urlaub? Dann hast du sicherlich auch die Bergwiesen gesehen, auf denen …
Kurkuma für den Hund – Was kann die Wunderwurzel?
Unter uns Menschen ist Kurkuma schon eine Weile als Superfood bekannt. Die Wurzel soll die Verdauung anregen, dadurch die Fettverbrennung fördern und bei verschiedenen Krankheiten …
Löwenzahn für den Hund – nicht nur Unkraut
Über Blumen im Garten freut man sich meistens. Über die gelben Blüten des Löwenzahns eher weniger. Schönheit liegt nun mal im Auge des Betrachters. Die …
Kamille für den Hund – Giftig oder Wunderheilung?
Auf Spaziergängen mit deinem Hund hast du sicherlich schon mal Kamille gesehen. Die weißen Blüten, die ein wenig aussehen wie übergroße Gänseblümchen, verströmen einen angenehmen …
Propolis für den Hund – hilfreich oder gefährlich?
Bienen machen Honig. Das wissen wir wohl alle. Aber wusstest du auch, dass diese emsigen Insekten auch noch etwas anderes in ihrem Stock verstecken? Propolis …
Baldrian für Hunde – das natürliche Beruhigungsmittel
Stress wirkt sich nicht nur negativ auf die Psyche aus. Er lässt uns auch schneller altern und macht uns anfälliger für Infektionen. So geht es …
Bachblüten für Hunde – Geldmacherei oder alternative Medizin?
Angst schränkt die Lebensqualität ein. Das ist auch bei Hunden der Fall. Wenn Bello bei jedem Gewitter mit eingekniffenem Schwanz unterm Tisch liegt, können wir …
Ist Distelöl gut für den Hund? – Alles zu Wirkung und Dosierung dieser piksenden Pflanze
Gartenbesitzer kennen es: Da liegt man einmal ein paar Tage auf der faulen Haut und zack – schießt es überall hervor. Lästiges Unkraut, das immer …
Kürbiskernöl für den Hund – Das Wunder aus der Steiermark
Wenn du dir das nächste Mal eine Kernmischung als gesunden Snack gönnst, gib deinem Hund doch direkt etwas ab. Ich meine es ernst. Kürbiskerne, oder …
Neemöl für den Hund – das Wunder gegen Hautprobleme
Hautprobleme sind unangenehm, denn sie sind kaum zu verstecken. Auch unsere Hunde können unter üblen Haut- und Fellproblemen leiden. Glücklicherweise gibt es in der Natur …
Borretschöl für den Hund – wie und wo es wirkt
Borretschöl gehört wohl zu den weniger bekannten Ölen in unserer Küche. Dabei kann dieses Öl mit dem merkwürdigen Namen eine ganze Menge. Für den Menschen …
Melatonin für den Hund – das Zauberhormon?
Es klingt zu schön, um wahr zu sein: Ein Hund, der normalerweise auf laute Geräusche mit Panik reagiert, schläft nach einer Tablette seelenruhig in seinem …
Pansen für den Hund – wirklich ein gesunder Snack?
Auf der Suche nach besonderen Leckereien für unsere Hunde stolpern wir irgendwann unweigerlich über Pansen. Dieser Snack wird häufig gewürfelt oder in kleinen Tüten angeboten und damit beworben, wie gesund er doch ist. Aber solltest du dem einfach so glauben? Du erfährst, was Pansen genau ist und woraus er besteht , …
Olivenöl im Hundefutter – Was kann es?
Wer seinem Salat etwas zusätzlichen Geschmack verpassen möchte, greift gern zum Olivenöl. Aber nicht nur dafür eignet es sich hervorragend. Hundehalter sind immer auf der …
Ulmenrinde für den Hund – der schützende Schleim
Immer mehr Hunde haben Probleme mit der Verdauung. Beruhigend zu wissen, dass es vollkommen natürliche Mittel dagegen gibt. Wir als Hundehalter wollen natürlich, dass es …