Border Collie Farben: Alle 23 anerkannten Fellfarben
Der aus Großbritannien stammende Border Collie ist in jeder Hinsicht vielfältig. Der Arbeits-, Hüte- und Familienhund ist nicht nur universell einsetzbar, auch seine Fellfarben sind …
Egal ob kleine, große, Jagd- oder Hütehunde. Wir lieben sie alle. Die Welt der Hunderassen ist so vielfältig wie wir Menschen selber. Entdecke die Wesenszüge deines Lieblings in dieser Übersicht.
Der aus Großbritannien stammende Border Collie ist in jeder Hinsicht vielfältig. Der Arbeits-, Hüte- und Familienhund ist nicht nur universell einsetzbar, auch seine Fellfarben sind …
Der Dobermann ist eine vom FCI anerkannte deutsche Hunderasse. Entsprechend gibt es Standards, wie dieser Vierbeiner auszusehen hat. Die Dobermänner Zeus und Apollo aus der …
Hütehunde wurden speziell für ihr Einsatzgebiet, sprich zum Hüten, Treiben und Beschützen des Viehs gezüchtet. Manche Hunderassen hatten auch Zusatzaufgaben als Wach- oder Hofhund oder …
Das Fell und seine Farbe gehören zu einer der wesentlichen Erkennungsmerkmalen einer Hunderasse. Während einige Rassen immer einfarbig und in wenigen Farbvarianten auftreten, bieten andere …
Hirtenhunde sollten vor allem schnell und wendig sein. Ihre Aufgabe besteht darin, Viehherden wie Schafe oder Rinder zu hüten, zusammenzuhalten und die Bewegungen der Herde …
In diesem Beitrag haben wir dir 8 Hütehunde als Überblick zusammengestellt, die eines gemeinsam haben: Ihre weiße Fellfarbe. Wie du jedoch feststellen wirst, ist weiß …
Große Hunderassen haben eine Schulterhöhe ab 70 Zentimetern. Teilweise sind das besonders hochbeinige Hunderassen, aber auch besonders schwere und wuchtige Vierbeiner. Meistens gehören Molosser und …
Der Eurasier ist eine faszinierende Hunderasse, die aus der Kreuzung von Spitz-, Chow Chow und später auch Samojede Rassen entstanden ist (Quelle). Mit ihrem sanften …
In unserem heutigen Beitrag erhältst du einen Überblick über mittelgroße Hunderassen. Da es sehr viele mittelgroße Hunderassen gibt, beschränken wir uns auf Hunde mit einer …
Bei Hunderassen mit einer Schulterhöhe bis zu 30 cm sprechen wir von Mini-Hunderassen, auch XXS-, Toy- oder Teacup-Rassen genannt. Gerade diese Rassen erfreuen sich immer …
Du bist auf der Suche nach einem kleinen Hund oder möchtest dir einfach einen Überblick verschaffen? Bei Fellnasen, die ausgewachsen maximal eine Schulterhöhe, auch Widerristhöhe …
Dieser polnische Vierbeiner, welcher auf die Bezeichnung Gończy Polski oder auch Polnischer Laufhund hört, erfreute sich bereits schon im Mittelalter großer Beliebtheit beim französischen und …
Hier kommt ein wahres Energiebündel aus Ungarn! Und obwohl seine Rasse im Verhältnis noch nicht allzu lange besteht, so reichte dem „Drahthaarigen Ungarischen Vorstehhund“ dieser …
Dieses kuschelige Kraftpaket aus Slowenien hat in seiner Geschichte schon sehr viele verantwortungsvolle Aufgaben bewältigt. So wurde er für seine Menschen schon vor vielen Jahren …
Die Vorfahren des „Bourbonnaiser Vorstehhundes“ gab es bereits schon im Mittelalter. Schon damals zählte der kluge und sanftmütige Vierbeiner zu den treuesten Freunden der Menschen, …
Dieses putzige Kerlchen entstammt den Bergen von Neuguinea. Der „Neuguinea-Dingo“ wird auch sehr häufig als „Singender Hund“ bezeichnet. Das kommt daher, dass der kleine Wildhund, …
Dieses kleine, lustige Kerlchen wird optisch sehr gerne einmal mit einem Jack-Russel-Terrier verwechselt. Und obwohl eine entfernte Verwandtschaft besteht, so ist der Dansk-Svensk Gårdshund, kurz …
Hier kommt ein ganz besonderer Kandidat auf vier Pfoten. Der Serbische Laufhund ist nicht nur ein begnadeter Jagdgehilfe und Spürhund, sondern ist in seinem Heimatland …
Hier kommt ein fröhlicher Jäger aus Tschechien. Der Böhmisch Rauhbart ist ein begnadeter und arbeitseifriger Jäger, verfügt aber gleichzeitig noch über so viel mehr Vorzüge. …
Dieses fröhliche Energiebündel aus Tschechien, gilt als der Vater aller Schäferhunde. Bis hin ins 14. Jahrhundert lassen sich die Spuren seiner Vorfahren zurückverfolgen, welche damals …
Dieser meist gut gelaunte und sportliche Knabe kommt aus England, wo seine gezielte Züchtung begann. Seine Vorfahren stammen dagegen teilweise aus Spanien. Der „Englische Pointer“ …
Dieses ausgeglichene Kerlchen gibt es gleich in vier verschiedenen Variationen. Diese vier Typen unterscheiden seine Fellfarbe und dessen Form. Aber in anderer Hinsicht unterscheiden sich …
Dieses freundliche Kraftpaket bekommen wir hier in Europa leider nur sehr selten zu Gesicht. Der „Catahoula Bulldog“ kommt überwiegend in seinem Heimatland den USA vor, …
Dieses zottelige Bübchen hat im Gegensatz zu seinem Namen eigentlich gar nicht direkt etwas mit einem Pudel zu tun. Es wird zwar eine Verwandtschaft vermutet, …
Dieser wuschelige Vierbeiner ist Beschützer mit Leib und Seele. Es gibt nicht viele Hunde, welche sich so explizit und mit vollem Einsatz dem Bewachen seiner …