Skip to Content

Schon oft haben wir von Nahrungsergänzungsmitteln für Hunde gehört. Sie sollen eine positive Wirkung auf Haut, Gelenke oder das allgemeine Wohlbefinden haben.

Doch welche unterschiedlichen Ergänzungsmittel gibt es und wie wende ich diese optimal an?

Hier erfahrt ihr alles über eine Reihe ausgewählter Zusatzstoffe. Mit ihren Vor- und Nachteilen.

Seealgenmehl für den Hund – gezielt Jodmangel vorbeugen

Wer seinem Hund keine 9 kg Rindfleisch täglich füttern möchte, greift vermutlich gern auf Seealgenmehl zurück. Das Pulver aus dem Knotentang enthält so viel Jod, dass weniger als 1 g pro Tag den Bedarf deines Hundes deckt. Überdosiert kann Jod starke Nebenwirkungen bis hin zu chronischen Krankheiten nach sich ziehen. Daher solltest Seealgenmehl niemals ohne Absprache mit deinem Tierarzt verabreichen. Lasse am besten die Blutwerte deines Hundes überprüfen. Wenn er keinen Jodmangel hat, deckt sein normales Futter bereits seinen Bedarf. Besteht ein Mangel, halte dich unbedingt an die exakten Dosierungsvorgaben auf deinem Produkt.

Weiterlesen about Seealgenmehl für den Hund – gezielt Jodmangel vorbeugen