Beliebte Blogartikel
Rachitis beim Hund: 3 Tipps zur Vorbeugung
Laut dem RKI leiden etwa 30 % der Deutschen an Vitamin-D-Mangel. Als Hundehalter ist es für dich sicher kein Problem, etwas zusätzliche Sonne zu tanken. Dein Hund bekommt durch die regelmäßigen Spaziergänge auch etwas davon ab. Ohne genug Sonne kann es schließlich zu Krankheiten kommen. Eine davon ist Rachitis. Wozu…
Alterstaubheit beim Hund: Tipps für deinen schwerhörigen Senior-Hund
Im Alter entwickeln viele Hunde ein paar Probleme. Manche haben Schwierigkeiten mit den Gelenken, bei anderen verrichten die Nieren ihre Arbeit nicht mehr perfekt. Einige werden plötzlich schwerhörig. Weiße Hunde sind oft taub. Auch solche mit Merle-Färbung leiden häufiger an einer angeborenen Taubheit. Alterstaubheit kann hingegen alle Hunde treffen, egal…
Mein alter Hund bellt heiser: 7 Gründe
Viele Hunde bellen für ihr Leben gern. Sie klingen dabei so unterschiedlich, dass es dir sicher leicht fällt, deinen Vierbeiner auf der Hundewiese herauszuhören. Plötzlich dröhnt aber kein bekanntes „Wuff“ aus der Ferne, sondern ein jämmerliches Krächzen. Ist dein Hund also heiser? Hat das etwas mit seinem Alter zu tun?…
Hündin lässt sich nicht decken: 5 Gründe und Tipps
Lebt bei dir auch die beste Hündin der Welt? Dann möchtest du vielleicht mit ihr züchten. Ist alles vorbereitet und der perfekte Deckrüde ausgesucht, wartet ihr nur noch auf den richtigen Zeitpunkt. Endlich ist es so weit. Aber jetzt, wo es ernst wird, spielt deine Hündin nicht mit und lässt…
6 Ursachen für ein Geschwollenes Sprunggelenk bei deinem Hund
Veränderungen im Bewegungsapparat erkennen wir bei unseren Vierbeinern schnell. Laufen sie nicht rund, sehen wir das. Schließlich laufen wir mehrere Stunden täglich hinter ihnen her. Fällt dir beim genaueren Hinsehen eine Schwellung am Gelenk auf, schrillen bestimmt alle Alarmglocken. Arthrose? Nein, die Fellnase ist noch jung. Also Arthritis, oder wie…
Rassetypische Yorkshire Terrier Krankheiten: Diese 9 solltest du kennen
Selbstbewusst, intelligent und hypoallergen – der von Jagdhunden abstammende Yorkie eignet sich bis heute als aufmerksamer Wachhund. Meist wird er aber eher als Gesellschaftshund gehalten. Vor etwa 50 Jahren erlebte die Rasse einen Boom. Leider führte die vermehrte Züchtung auch zu Häufungen von rassetypischen Krankheiten. Welche das sind, verrate ich…
Trazodon für Hunde: Angstlöser richtig eingesetzt
Als Kind fand ich Silvester total toll. Lange wachbleiben, Party machen und natürlich die Knallerei. Damals habe ich auch noch nicht gemerkt, wie sehr unsere Hunde währenddessen litten. Etwa jeden zweiten Hund ängstigen laute Geräusche so sehr, dass man es als Phobie bezeichnen kann (englische Quelle). Gehört dein Vierbeiner dazu,…
5 Gründe warum dein Hund einen hellen Punkt im Auge hat
Beim regelmäßigen Check kontrollierst du Bellos Pfoten, seine Ohren, Zähne und solltest immer einen Blick in seine Augen werfen. Augenprobleme zeigen sich häufig erst, wenn sie so fortgeschritten sind, dass dein Hund Einschränkungen hat. So ist es auch, wenn dir helle Punkte im Auge deines Hundes auffallen. Die gehören da…
Mein Hund markiert in fremder Wohnung: 5 Gründe und Tipps
Nicht all unsere Freunde heißen unsere Vierbeiner in ihrer Wohnung willkommen. Das ist völlig okay. Schließlich müssen wir zugeben, dass ein Hund nicht nur Freude bringt, sondern auch Dreck macht. Werden wir samt Hund eingeladen, freut uns das daher natürlich doppelt. Umso ärgerlicher ist es, wenn sich dein Hund dann…
Übermut am Abend: Mein Welpe dreht abends auf
Die Welpenzeit ist spannend, aber auch sehr anstrengend. Nachdem du den ganzen Tag darauf geachtet hast, dass dein Zwerg keinen Unsinn macht, möchtest du abends endlich entspannen. Der Welpe hat aber oft etwas ganz anderes im Sinn. Er wird jetzt erst richtig aktiv und stellt Unsinn an. Dabei wart ihr…
Mein Hund hat Wasser im Bauch: Muss ich ihn einschläfern?
Im Alter nehmen viele Hunde etwas zu. Sie bewegen sich weniger und wir sind froh, wenn sie fressen. Also bereitet uns ein Speckröllchen keine großen Sorgen. Was im Alter aber auch oft passiert, ist, dass der Bauch plötzlich anschwillt. So viel kann der Vierbeiner nun wirklich nicht gefressen haben. Beim…
Kann ich Liegeschwielen bei meinem Hund mit Bepanthen behandeln? [Expertenwissen]
Liegeschwielen bilden sich bei vielen Hunden. Spätestens im Alter treten sie an den Ellenbögen oder Sprunggelenken hervor. Sie sind nicht besonders hübsch, aber stören auch nicht. Werden sie jedoch rissig oder entzünden sich, sieht es anders aus. Da so etwas immer am Wochenende passiert, muss erstmal deine Hausapotheke herhalten. Sicherlich…
Kann ich bei meinem Hund Canesten anwenden? Infos und Tipps
Hautpilz ist beim Hund auch von Laien leicht zu erkennen. Charakteristisch sind die kreisrunden, kahlen Stellen. Die Haut ist gerötet und warm. Zusätzlich leidet dein Hund an Juckreiz. Was tust du, wenn dir der Hautpilz an einem Wochenende auffällt? Zum Notdienst musst du deswegen ja nicht, aber deinen Vierbeiner weiter…
Mein Hund pinkelt ins Bett: Ursachen und Tipps
Gemeinsam schlafen ist schön. Das finden fast vier von fünf Hundebesitzern, die sich mit ihrem Vierbeiner das Bett teilen (englische Quelle). Weniger schön ist es, wenn man am Morgen dort, wo der Hund geschlafen hat, einen nassen Fleck findet. Die erste Reaktion vieler Hundebesitzer ist wohl Wut. Man lässt den…
Kahle Schwanzspitze beim Hund: 5 Ursachen und Behandlung
Nach einem Insektenbiss kratzen sich manche Hunde so lange, bis ihnen das Fell an der betroffenen Stelle ausfällt. Ist der Stich abgeheilt, kommt das Fell normalerweise wieder. Bleibt die Stelle kahl, fällt dir das sicher auf. Besonders auffällig, zumindest bei kurzhaarigen Hunden und unabhängig von Insektenstichen, ist eine kahle Schwanzspitze….
Meine trächtige Hündin hat einen harten Bauch: Muss ich mir Sorgen machen?
Die Trächtigkeit der eigenen Hündin mitzuerleben und bei der Geburt dabei zu sein, ist wahnsinnig spannend. Natürlich soll alles so glatt wie möglich laufen. Dafür informierst du dich eingehend, damit du deiner Hündin zur Seite stehen kannst, wenn es so weit ist. Eine wichtige Frage, die du dir stellen solltest,…
Kuhhessigkeit beim Hund: Ursachen und Tipps zur Vorbeugung
Bei einem Tierarztbesuch fliegen dir so einige medizinische Fachbegriffe um die Ohren. Einige hörst du immer wieder. „Kuhhessigkeit“ gehört aber wohl eher zu den Worten, mit denen die meisten Hundebesitzer wenig anfangen können. Wurde bei deinem Hund Kuhhessigkeit diagnostiziert und du weiß nicht, was das ist? Keine Sorge, in dem…
Ist der Nackengriff bei Hunden artgerecht oder gefährlich?
Mit der Nase in die Pipipfütze drücken, hilft beim Stubenrein werden. Und wenn dein Vierbeiner etwas Verbotenes tut, greifst du ihn im Nacken und zeigst ihm, wer der Chef ist. So sah bis vor wenigen Jahren noch die ganz normale Hundeerziehung aus. Bis heute behaupten manche Hundetrainer, man könne mit…
BMI Wert beim Hund: Sinnvoll oder nicht? [mit Rechner]
Wie du deinen eigenen BMI berechnen kannst, weißt du vielleicht. Aber wusstest du auch, dass es so eine Formel sogar für unsere Vierbeiner gibt? Kaum zu glauben, wo es doch so starke Unterschiede im Körperbau bei den verschiedenen Rassen gibt. Das ist gleichzeitig das Hauptproblem, mit dem sich der Hunde-BMI…
Canine Papillomatose beim Hund: Tipps gegen die Warzen im Mund
Alterswarzen kennt wohl jeder Hundehalter. Beim Streicheln unserer Senioren spüren wir die kleinen Dinger auf. Aber da sie unbedenklich sind und oft sowieso unter Fell versteckt bleiben, machen sie uns nicht nervös. Anders ist es bei Warzen, die auf unbehaarten Körperstellen auftreten. Wenn es dann noch viele auf einmal sind,…
Mein Hund verliert Kot im Schlaf: Was tun?
Das Einsammeln von Hundehaufen ist eine Aufgabe, die wohl jeder Hundehalter gerne abgeben würde. Viel schlimmer wird es noch, wenn der Haufen nicht am Feldrand liegt, sondern im eigenen Bett des Vierbeiners. Hunde verrichten doch nicht freiwillig dort ihr Geschäft, wo sie schlafen. Dein Hund muss also aus Versehen im…
Blutblase beim Hund: Was du jetzt tun musst
Auch Hunde können Blasen haben. Bei ihnen kommen sie eher nicht von einer durchgetanzten Nacht in Pumps, aber weniger unangenehm sind sie dadurch auch nicht. Dich als Halter schockiert es besonders, wenn die Blase nicht blassrosa ist, sondern tiefrot. Dein Hund hat also eine Blutblase. Was jetzt? Ein Blasenpflaster hält…
Gelber Durchfall beim Hund: Gründe und Tipps
Durchfall hat jeder Hund mal. Bei sensiblen Vierbeinern reicht etwas Stress und schon spielt der Darm verrückt. Dennoch handelt es sich hierbei um ein wichtiges Symptom, das auf diverse Erkrankungen deuten kann. Ein genauerer Blick, auch wenn es schwerfällt, ist hier jedes Mal nötig. Dabei stellst du unter anderem die…
Ausfluss bei der Hündin: Konsistenz und Farben erklärt
Etwas Scheidenausfluss bei der Hündin ist ganz normal. Oftmals bemerken wir ihn kaum, weil es eben so wenig ist. Häufig kümmert sich die Hündin auch selbst darum und hält sich sauber. Dennoch ist es für dich wichtig zu wissen, welche Formen des Ausflusses deiner Hündin normal sind und welche nicht….
Hilft Traumeel bei Scheinträchtigkeit meiner Hündin? [Alle Antworten]
Obwohl die Homöopathie seit Jahren immer kritischer beäugt wird, boomt ihr Vertrieb vor allem im Versandhandel (Quelle). Auch im tiermedizinischen Bereich finden Kügelchen und homöopathische Salben oder Tabletten steigende Abnehmer. Ein solches Arzneimittel ist Traumeel. Als Schmerzmittel für Menschen ist es schon lange bekannt. Seit kurzem soll es auch unseren…
Hund zeigt Wesenveränderung im Alter: Tipps für einen schönen Lebensabend
Die Lebenserwartung unserer Haushunde hat sich seit den 1950er Jahren verdoppelt, weiß Dr. Svenja Joswig. Dass alte Hunde unter Rückenschmerzen leiden und schwerhörig werden können, ist dir sicher bekannt. Aber auch geistig verändert das Alter sie. Wesensveränderungen können bei großen Hunden schon mit sechs Jahren einsetzen. Woher sie kommen, verrate…
pH-Wert beim Hund: Alle Infos & Tipps
Im Folgenden Artikel erhältst Du alle Infos über den pH-Wert bei der Hundehaut. Suchst du hingegen Informationen zum pH-Wert des Hundeurins, dann findest du hier den entsprechenden Blogartikel dazu >> Alles was du über den pH-Wert im Urin deines Hundes wissen musst Auf der Verpackung von Duschgelen springt uns folgender…
Fluoxetin für Hunde: Wozu ein Antidepressivum?
Antidepressiva gibt es seit vielen Jahren auch für Hunde. Fluoxetin ist bereits seit weit über 20 Jahren für unsere Vierbeiner zugelassen. Dennoch hören wir nur wenig davon. Ein Grund ist sicherlich, dass wir bei Angststörungen nicht zum Tierarzt, sondern zum Hundetrainer gehen. Dieser darf uns keine Medikamente verschreiben. Sind Antidepressiva…
Was ist der SDMA Wert beim Hund?
Auffällige Nierenwerte können schnell gefährlich werden. Zum Glück können Labore anhand einer einfachen Blutprobe viele Werte überprüfen. Weicht einer von der Norm ab, kann dein Tierarzt direkt reagieren. Bei der Niere ist das besonders wichtig. Bei Problemen zeigt dein Hund erst Symptome, wenn das Organ bereits stark beschädigt ist. Früher…
Ist eine Zahnsteinentfernung beim Hund ohne Narkose möglich?
Die meisten Hunde liegen in ihrem Leben mindestens einmal in Narkose. Vorher musst du unterschreiben, dass du das Narkoserisiko in Kauf nimmst. Sprich, dass es möglich ist, dass dein Hund nicht mehr aufwacht. Bei Hunden tritt das in etwa 0,17 % der Fälle ein (Quelle). Das bedeutet, dass von 1000…