
Hallo, liebe Freunde der Fellnasen!
Ich bin Tilla, 29 Jahre alt und Autorin vieler Artikel, die ihr auf diesem Blog findet. Mit dieser Arbeit verbinde ich zwei große Leidenschaften aus meinem Leben: das Schreiben und Hunde.
Nach meinem Abitur studierte ich zunächst drei Semester Deutsch und Geschichte, aber ich merkte bald, dass mir da irgendetwas fehlte. Ich schrieb schon seit ich schreiben konnte, aber diese trockenen Wissenschaftstexte sind doch etwas anderes.
Also begann ich eine Ausbildung zur tiermedizinischen Fachangestellten.
Ich hatte das Glück, in einer Praxis zu arbeiten, die sehr viel selbst machte. Wir operierten täglich, auch große OPs, Knochenbrüche und Kaiserschnitte gehörten dazu.
Im Labor packte ich nicht nur die Proben ein, um sie einzuschicken, sondern untersuchte sie selbst.
Diese praktische Arbeit gefiel mir viel besser. Aber, wie es überall ist, das Geld war knapp und es war absehbar, dass man mich nicht in Vollzeit übernehmen würde.
Ich überlegte eine Weile, wo meine Reise hingehen soll. Mein Sohn half mir bei der Antwort und so war ich zunächst Vollzeitmama.
Mittlerweile ist er vier Jahre alt, großer Bruder und ich kam irgendwann auf die Idee, es wieder mit dem Schreiben zu versuchen. Eine der besten Entscheidungen meines Lebens. Ich liebe diese Arbeit wirklich und stoße bei den Recherchen immer wieder auf interessante Fakten.
Mein Wissen möchte ich so verständlich wie möglich, aber ungeschönt, mit dir teilen.
Die Anekdoten, die ich häufig in meine Texte einbringe, stammen aus meiner Zeit beim Tierarzt, von eigenen Tieren oder den Vierbeinern aus meinem Bekanntenkreis. Ich bin manchmal selbst erstaunt darüber, wie viele Hunde ich kenne.
Weiterhin viel Spaß auf diesem Blog und gib deinem Bello einen Keks von mir!
Tilla
Hier findest Du meine Blogartikel:
-
Dein Rüde hebt das Bein nicht? Auch bei Hunden gibt es Sitz- und Stehpinkler
Auf der Hundewiese muss nur ein Rüde anfangen, zu pinkeln – schon machen alle anderen mit. Der eine Baum wird kurzzeitig der wichtigste Platz, jeder …
-
Zweithund plötzlich allein: Wie dein Hund um seinen Artgenossen trauert
Wir wollen uns diese Gedanken nicht machen, aber irgendwann kommt der Tag des Abschieds doch. Wenn wir einen Zweithund haben, trauert dieser auch um seinen …
-
Hilfe, mein Hund frisst Pappe! Ursachen, Gefahren und Behandlung
Nicht wenige Hundeanfänger sind überrascht, wie viel Arbeit so ein Vierbeiner macht. Ständig hat er anderen Unsinn vor. Die zerkauten Schuhe sind wohl der Klassiker. …
-
Hilfe! Mein Hund frisst Zigarettenstummel | Was tun?
Auf Spaziergängen finden unsere Vierbeiner so allerhand, was sie sich zu gern schmecken lassen würden. Zigarettenstummel gehören nicht unbedingt zu den Sachen, die wir sie …
-
Die Auswirkungen von Fertigfutter auf die Gesundheit deines Hundes: Pfoten weg vom Fast Food!
Als Hundebesitzer frage ich mich oft, wie Fertigfutter die Gesundheit meines Hundes beeinflusst. Mit all den verschiedenen Marken und Variationen auf dem Markt ist es …
-
Welpe hat dicken Bauch: 5 Gründe & Ursachen
Viele Welpen haben ein etwas dickeres Bäuchlein. Gerade nach dem Fressen sehen die Kleinen richtig rund und glücklich aus. Ein dicker Bauch bei Welpen sollte …
-
9 Ursachen für geschwollene Lefzen bei deinem Hund
Sie können im Auto bei offenem Fenster im Wind schlackern. Und sie sorgen dafür, dass du immer genau weißt, wann dein Hund getrunken hat: die …
-
Grützbeutel beim Hund geplatzt: Das musst du jetzt tun!
Jeder Hundehalter wird seinen geliebten Vierbeiner täglich ordentlich knuddeln. Veränderungen im Fell und auf der Haut fallen uns schnell auf. Schwellungen unter der Haut sorgen …
-
Dein Hund frisst Sand? 8 Gründe und Tipps zum abgewöhnen
Die meisten Hunde lieben das Meer. Sie kühlen sich ab oder toben stundenlang durch den Sandstrand, nur um abends vor Muskelkater im Stehen einzuschlafen. Ja, …
-
Dein Hund spielt mit Essen? Gründe & Tipps zum abgewöhnen
Dem Hund beim ausgelassenen Toben zuzusehen, ist einfach zu niedlich. Umso besser, dass sie eher spielen, wenn wir Menschen dabei sind (englische Quelle). Geht es …
-
Schwarze Kralle Hund: Ursachen & Erklärung
Ich habe erst neulich wieder das Glück gehabt, ganz junge Hundewelpen sehen zu dürfen. Die winzigen Pfötchen mit den feinen, hellen Krallen daran, sind mir …
-
Hund taub nach Ohrentropfen: Gründe und warum du sie trotzdem geben solltest
Verschreibt unser Tierarzt unserem geliebten Vierbeiner Medikamente, vertrauen wir darauf, dass diese seine Leiden lindern. Wenn stattdessen neue Probleme auftreten, sind wir nicht nur enttäuscht …
-
Mein Hund frisst im Liegen: 5 Gründe warum dein Hund lieber liegt beim Fressen
Gibst du deinem Vierbeiner einen Kauknochen, legt er sich damit natürlich hin. Mahlzeiten aus seinem Napf nimmt er hingegen höchstwahrscheinlich im Stehen zu sich, oder? …
-
Mein Hund hat Morbus Addison – Muss ich ihn einschläfern?
Du warst wegen Verdauungsbeschwerden mit deinem Hund beim Tierarzt und gehst mit einer Schockdiagnose nach Hause: Morbus Addison. Und wie so oft fallen dir alle …
-
Epithelien im Hundeurin: Was bedeutet das?
Bei einem Harnsediment werden die festen Bestandteile des Urins untersucht. Dazu gehören alle möglichen Zellen und Kristalle oder Steinchen. Am Ende bekommst du einen Zettel …
-
Kürbiskernöl für Hunde: 9 Tipps und Anwendungsmöglichkeiten
Wenn du dir das nächste Mal eine Kernmischung als gesunden Snack gönnst, gib deinem Hund doch direkt etwas ab. Ich meine es ernst. Kürbiskerne, oder …
-
Mein Hund hat eine warme Nase beim schlafen – Warum?
Wer wird nicht gerne von dem Kuss einer kühlen, feuchten Hundenase geweckt? Der Gedanke, dass dein Hund dich so sehr liebt, erleichtert dir sicherlich das …
-
Ascorbinsäure im Urin beim Hund: Gefährlich oder Unbedenklich?
Wie wichtig Vitamine für uns Menschen sind, hören wir aus allen Richtungen. Nahrungsergänzungsmittel, die uns genau mit den benötigten Dosen versorgen wollen, gibt es massenhaft …
-
Karpalballen Hund: Funktion und Erste Hilfe
Hundepfötchen sind supersüß und laut einiger Studien übrigens weniger mit Bakterien belastet als unsere Straßenschuhe. Sie bestehen aus ein paar Ballen, die wie dicke Kissen …
-
Glukose im Urin beim Hund: Erstes Anzeichen für Diabetes
Ich weiß, wir reden hier von Hunden, aber ich sage es trotzdem: Ich bin eine Naschkatze. Schokolade, Gummibärchen, Bonbons, … nichts ist vor mir sicher. …
-
Mein Hund hat Urobilinogen im Urin: Muss ich handeln?
Wenn du hin und wieder zu Hause den Urin deines Hundes prüfst, ist dir der Begriff Urobilinogen vielleicht schon mal begegnet. Das komplizierte Wort hört …
-
Bilirubin im Hundeurin: Deshalb solltest Du dringend zum Tierarzt
Eltern können mit dem Begriff Bilirubin vielleicht etwas anfangen. Das ist doch der Stoff, der für die Neugeborenengelbsucht verantwortlich ist. Vor der Entlassung aus dem …
-
Ketone im Urin beim Hund: Gefährlich oder Unbedenklich?
Den Urin mit einem Teststreifen auf ungewünschte Stoffe zu untersuchen, geht einfach und schnell. Umso besser ist es, wenn man dabei direkt eine sichere Diagnose …
-
Was ist das spezifische Gewicht von Urin beim Hund?
Bilirubin hat etwas mit der Leber zu tun, Glukose ist Zucker … aber was bedeutet denn bitte „spezifisches Gewicht“ und was hat es mit dem …
-
Mein Hund hat Leukozyten im Urin: Was bedeutet das?
Urinteststreifen für zu Hause sind eine tolle Methode, die Urinparameter deines Hundes im Blick zu behalten. Krankheiten kannst du dadurch schnell erkennen und sparst deinem …
-
Alles was Du über Protein im Hundeurin wissen musst
Mit Hundeurin beschäftigen wir uns normalerweise nicht länger als nötig. Er ist halt gelb, hat auf dem Teppich nichts verloren und kann braune Flecken im …
-
Nitrit im Urin meines Hundes: Was bedeutet das? Ist mein Hund krank?
Du hast aus Spaß mal einen Urinteststreifen bei deinem Hund ausprobiert? Oder ein/e Nachbar/Nachbarin hat dir den Tipp gegeben regelmäßig einen Urintest durchzuführen? „Das ist …
-
Mein Labrador haart extrem: Woran liegt das?
Nenne einen perfekten Familienhund. Kam dir der Labrador als Erstes in den Sinn? Klar, die robusten Vierbeiner sind nicht nur freundlich und intelligent, sondern zudem …
-
Kommt ein Hund ohne Zähne zurecht? Tipps und Erklärung
Zahnverlust ist nicht nur ein Thema für ältere Menschen. Auch Hunde können so heftige Zahnprobleme haben, dass ihnen gleich mehrere Zähne auf einmal gezogen werden …
-
6 Hausmittel gegen einen wunden Po beim Hund
Wenn der Hund seinen eigenen Po beleckt oder darauf über den Boden rutscht, denkst du vielleicht nur an Würmer. Dabei kann bei diesem Verhalten auch …
-
4 Tipps wie Du weißes Hundefell wieder weiß bekommst
Schaut man sich Bilder von weißen Hunden wie Highland White Terriern oder Pudeln an, sind diese immer perfekt. Die Vierbeiner sehen aus wie Engel, die …
-
Schwarzer Durchfall beim Hund: Eine einfach Erklärung
Ein Blick auf die Hinterlassenschaften deines Hundes muss sein. Viele Krankheiten äußern sich in Form von Verdauungsproblemen. Je eher du sie bemerkst, desto besser.Ist der …
-
Was ist Welpenakne (Junghundpyodermie)?
Akne betrifft doch nur menschliche Teenager, oder? Leider nein, auch unsere Hunde können von unschönen Pickeln während der „Pubertät“ betroffen sein. Tja, was macht man …
-
Sollte ich meinen Hund nachts zudecken?
Die Videos von Hunden, die sich selbst ins Bett bringen und zudecken, kennst du bestimmt. Ohne gezieltes Training würde aber wohl kein Vierbeiner auf die …
-
Rückbiss beim Hund: reiner Schönheitsfehler oder medizinisches Problem?
Zahnprobleme durch Zahnstein oder abgebrochene Zähne kennt wohl jeder. Aber gibt es auch Kieferfehlstellungen, die bei Hunden eine Zahnspange nötig machen, wie beim Menschen? Die …
-
Mein Hund frisst Rindenmulch: gefährlich oder unbedenklicher Snack? (3 Gründe)
Viele Hunde lieben es, auf Stöcken herumzukauen oder ihnen hinterherzuhechten. Meine eigenen machten sogar vor dem Brennholz nicht halt. Rindenmulch, was im Grunde nur eine …
-
Muss ich meinen Hund mit Diabetes einschläfern lassen?
Diabetes wird sowohl bei Menschen als auch bei Hunden immer häufiger. Fraglich ist, ob die Krankheit tatsächlich mehr Tiere befällt oder ob wir sie einfach …
-
Mein Hund frisst Katzenstreu – 4 Gründe warum du dringend handeln solltest
Jeder Hundehalter wird diese Situation kennen: Der Vierbeiner ist außer Sichtweite und man hört ihn kauen. Tritt man auf den Plan, wird noch schnell geschluckt …
-
Ameisenbär oder doch Hund? Mein Hund frisst Ameisen!
Ich finde es ja total spannend, Ameisen bei der Arbeit zuzusehen. Wie alle miteinander zusammenarbeiten und ständig damit beschäftigt sind, Nahrung für ihren Staat heranzuschaffen …
-
Warum dein Hund nach Schwefel riecht und ob du etwas tun solltest
Puh, was ist denn das für ein Gestank? Sind die Eier schlecht geworden? Nein, der Kühlschrank riecht normal. Kommt der Geruch etwa aus dem Hundekörbchen? …
-
Hund hat toten Vogel gefressen: 6 Gründe warum Du zum Tierarzt solltest
Mein Hund, der Müllschlucker … Na, was hat er sich dieses Mal schmecken lassen? Diese Gedanken begleiten viele Hundebesitzer auf ihren Spaziergängen. Aus evolutionärer Sicht …
-
Schlupfzitzen beim Hund: ernstes Problem oder Schönheitsfehler?
Wusstest du, dass Rüden auch Zitzen haben? Das liegt daran, dass die embryonale Entwicklung der Zitzen noch vor der der primären Geschlechtsteile beginnt. Aus diesem …
-
Dein Hund trinkt nachts viel? Die 6 Gründe könnten die Ursache sein
Ich gehöre zu den Menschen mit sehr leichtem Schlaf. Gluckert die Heizung, werde ich durchaus kurz wach. Wenn jemand über den Flur läuft, sowieso. Flitzen …
-
Mein Hund riecht nach Hefe: Ein verblüffend einfacher Grund!
Backst du auch so gerne? Ich liebe den Geruch nach frisch gebackenem Brot, Plätzchen oder auch Pizza. Hefeteig riecht einfach noch mal besonders. So sehr, …
-
Spürt ein Hund wenn jemand stirbt? Verblüffende Erkenntnisse über unsere Spürnasen
Nanu, warum verhält sich dein Vierbeiner heute so anders? Er weicht dir nicht von der Seite, leckt dich ab und hält andere Tiere auf Abstand. …
-
Fettnabel beim Hund – gesundheitliches Problem oder nur ein Schönheitsfehler?
Einen Hundebauch zu kraulen, macht glücklich. Dabei ist es egal, ob es sich um einen uralten Senior oder um einen winzigen Welpen handelt. Sie alle …
-
Mein Hund riecht nach Aceton – 6 Ursachen und Bedeutung
Küsschen von einem Vierbeiner hat nicht jeder Hundebesitzer gern. Die Zahnhygiene lässt bei unseren Hunden doch häufig zu wünschen übrig. Selbst völlig gesunde Tiere riechen …
-
Mein Hund hat Seife gefressen – Ist das gefährlich?
Es ist schon witzig: Dein Hund hört dein Rufen quer übers Feld. Aber erwischst du ihn dabei, wie er etwas frisst, dass er nicht fressen …
-
Mein Hund hat Bläschen an der Schnauze – Ursachen & Behandlung
Hundenasen sind was Tolles. Ihr Abdruck ist so einzigartig wie der Fingerabdruck beim Menschen. Dass Hunde ausgesprochen gut riechen können, muss ich wohl gar nicht …
-
Spritzenabszess beim Hund – Ursachen und Behandlung
Wenn dein Hund eine Spritze bekommt, klärt dich dein Tierarzt sicher über mögliche Nebenwirkungen auf. Eine Schwellung um die Einstichstelle ist sehr häufig und völlig …
-
Karpfenrücken beim Hund – Erklärung und Ursachen
In meiner Nachbarschaft gibt es gleich mehrere Personen mit Windhunden. Afghanen, Greyhounds und ein Italienisches Windspiel laufen hier täglich um die Häuser. Gerade bei letzterem …
-
Mein Hund hat schwarze Punkte im Genitalbereich – Leberfleck oder etwas Ernstes?
Den Bauch gekrault bekommen, steht für deinen Hund bestimmt täglich im Terminkalender. Hunde genießen das sichtlich und uns Besitzern macht das Vertrauen, das die Tiere …
-
Mein Hund blutet aus dem Maul – Ist das Gefährlich?
Oh oh, ein Blutfleck auf dem Boden. Was ist es dieses Mal? Zertretene Zecke? Splitter in der Pfote? Es gibt da ja viele Möglichkeiten. Blutungen …
-
Brauner Urin beim Hund – 6 Gründe und Ursachen
Auf Spaziergängen werfen alle Hundebesitzer einen Blick auf die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner. Das ist wichtig, um bei Krankheiten schnell reagieren zu können. Den Urin zu …
-
Der Napf bleibt voll: Mein Hund frisst nur aus der Hand
Dass dein Hund an einigen Tagen deutlich mehr Appetit hat als an deren, ist nicht ungewöhnlich. Bleibt der Napf aber über Tage voll, wirst du …
-
Mein alter Hund will nur noch draußen liegen
„Das hat er ja noch nie gemacht!“ Den Satz benutzen Hundehalter auch, wenn ihr Liebling sie schon jahrelang begleitet. Immer wieder scheinen die Vierbeiner auf …
-
Sollte ich meinem Hund die Nase spülen?
Gerade im Herbst ist es doch toll, einen Hund zu haben. Die Spaziergänge durch den Wald machen bei all den bunten Blättern noch mehr Spaß. …
-
Mein Hund leckt anderen Hunden die Ohren
Wer mehr als einen Hund zu Hause hat, wird mir zustimmen: Es gibt kaum etwas Schöneres, als den Vierbeinern beim Spielen und Kuscheln zuzusehen. Es …
-
Dein Hund verhält sich nach einer Narkose verändert? [4 Gründe und Tipps]
Im Behandlungszimmer lasse ich meine Hunde nicht allein. Ich halte sie, wenn es Spritzen gibt und beruhige sie, wenn der Tierarzt ihnen Blut abnimmt. Was …
-
Hund Ballen löst sich: 5 Gründe und wann Du handeln musst
Hundepfötchen sind super süß. Sie sind weich und machen sich toll als Stempelkissen für Grußkarten. Weil sie auch für deinen Hund wichtig sind, müssen sie …
-
Mein Hund hat sich die Daumenkralle umgeknickt – erkennen und vermeiden
Im Spiel passiert es schnell: Eben tobt und springt der Hund noch übers Feld, dann schreit er plötzlich auf und kommt humpelnd zurück. Dein erster …
-
Mein Hund schläft plötzlich woanders
Vor dem Schlafengehen machen wohl die meisten Menschen einen Rundgang durchs Haus. Sind die Türen abgeschlossen? Jap. Ist die Kaffeemaschine aus? Jawoll. Sind die Hunde …
-
Nächtlicher Durchfall beim Hund: 5 Gründe
Manche Hunde haben einen entlarvenden Blick. Haben sie etwas Verbotenes gemacht, verraten sie sich durch ihre schuldbewussten Augen sofort. Muss ein stubenreiner Hund aus der …
-
Dein Hund pupst beim schlafen – Blähungen beim Fernsehabend
Ich bin froh, wenn ich abends einfach nur noch auf dem Sofa liegen und fernsehen kann. Den Tag entspannt ausklingen lassen, bevor es ins Bett …
-
Mein Hund legt sich auf meinen Platz, wenn ich aufstehe – Warum macht er das?
Weggegangen, Platz vergangen? Manche Hunde spielen dieses Spielchen gern mit ihren Menschen. Kaum stehen sie auf, wirft sich der Vierbeiner auf den freigewordenen Sessel. Ist …
-
Mein Hund bellt beim Spielen – Aggression oder Spieltrieb?
Als Hundebesitzer gibt es kaum etwas Schöneres, als den Vierbeinern beim gemeinsamen Toben zuzusehen. Dabei geht es schon mal etwas ruppiger zu. Aber hey, wir …
-
Verkapselter Zeckenbiss beim Hund: gefährlich oder unbedenklich?
Zecken sind ekelhafte Parasiten. Die Mistviecher vermiesen uns Hundehaltern im Sommer jeden Spaziergang. Es ist unmöglich, alle von ihnen aus Bellos Fell zu sammeln. Irgendeine …
-
Mein Hund frisst Frösche – Sind die giftig?
Die meisten Hunde haben wohl auf einem Spaziergang schon mal irgendetwas gefressen. Häufig kommt es anschließend nicht zu Auffälligkeiten oder Problemen. In einigen Fällen vergiftet …
-
Warum pinkelt mein Hund mich an? – Mit einem Baum verwechselt?
Wir lieben unsere Hunde. Mit ihren Hinterlassenschaften wollen wir hingegen so wenig wie möglich zu tun haben. Häufchen werden notgedrungen eingesammelt und geht mal etwas …
-
Mein Hund riecht nach Maggi – Würziger Geruch im Körbchen
Ich gehöre ja zu den Personen, die ihr Gesicht gern im Hundefell vergraben. Kuschelst du auch so mit deinen Vierbeinern, wird dir ein veränderter Geruch …
-
Mein Hund freut sich bei anderen mehr als bei mir
Wir machen alles für unsere Vierbeiner: Wir gehen spazieren, füttern, knuddeln, verstecken den gemeingefährlichen Staubsauger und bezahlen horrende Tierarztrechnungen. Dafür erwarten wir meist nicht mehr …
-
Mein Hund pinkelt, wenn er eine bestimmte Person sieht – Gründe und Ursachen für dieses merkwürdige Verhalten
Wohnt ein Hund im Haushalt, dauert das Begrüßen doppelt so lange, wenn Besuch kommt. Da muss erst mal jeder ausgiebig streicheln und Kekse verteilen. So …
-
Mein Hund pinkelt vor meinen Augen in die Wohnung – Und Tschüß Stubenreinheit
Unsauberes Verhalten kennen die meisten Hundehalter noch aus der Welpenzeit ihrer Lieblinge. Sind sie erstmal stubenrein, gehört das der Vergangenheit an. Denkt man jedenfalls. Merkwürdig …
-
8 Methoden um Lungenwürmer beim Hund vorzubeugen
Lungenwürmer werden über Schnecken übertragen. So weit, so gut. Allerdings erfolgt die Ansteckung gerne unbemerkt, wenn eigentlich gar keine Schnecke mehr vor Ort war. Allein …
-
Können Lungenwürmer vom Hund auf den Menschen übertragen werden?
Wenn der Hund Parasiten mit nach Hause bringt, fürchten wir uns natürlich davor, uns anzustecken. In einigen Fällen ist diese Angst unbegründet, weil die Parasiten …
-
Dein Hund hat Lungenwürmer? 3 Behandlungsmethoden um sie wieder loszuwerden
Heute Morgen hast du Stuhlproben deines Hundes beim Tierarzt abgegeben. Gerade eben kam der Anruf: Dein Hund hat Lungenwürmer. Deine erste Reaktion wird wohl „Igitt …
-
Lungenwürmer beim Hund – 7 Symptome und Diagnostik
Flöhe und Zecken sind schon unangenehme Parasiten. Aber Würmer sind für die meisten Hundebesitzer noch eine Nummer schlimmer. Man sieht sie nicht, denn sie leben …
-
Mein Hund bellt, wenn ich gehe – 6 Tipps um entspannter das Haus zu verlassen
Den meisten Hundebesitzern fällt der Abschied zu ihren Vierbeinern schwer. Viel schlimmer wird es, wenn der Hund die Trennung mit herzzerreißendem Gebell und Gejaule untermalt. …
-
Alles was du über den pH-Wert im Urin deines Hundes wissen musst
Sicher musste dein Hund beim Tierarzt schon mal eine Urinprobe abgeben. Vielleicht hatte er eine Blasenentzündung oder dir sind Auffälligkeiten an seinem Urin aufgefallen. Unter …
-
Dein Hund pinkelt auf seinen Schlafplatz? 6 Gründe und was Du dagegen tun kannst
Wenn es im Wohnzimmer unangenehm riecht und dein Hund sich auffällig klein macht, wirst du irgendwo eine Pfütze finden. Ist er in seinem Bett ausgelaufen, …
-
Dein Hund trinkt wenig aber pinkelt viel: Woran liegt das?
Halter von Rüden sind es ja gewohnt, an jedem Baum stehenzubleiben. Wenn Hündinnen plötzlich viel häufiger pinkeln, fällt uns das schneller auf. Ganz merkwürdig wird …
-
Mein Hund verliert Urin im liegen – Ursachen & Therapie
Ein alter Hund verliert schon mal Urin, oder? Und eine Blasenentzündung führt zu Inkontinenz, richtig? Nein, beides falsch. Weder verliert ein alter Hund einfach so …
-
Kann ich Hautpilz bei meinem Hund mit Apfelessig behandeln?
Die Behandlung von Hautpilz zieht sich gefühlt ewig … Mehrere Wochen schmierst du deinen Hund mit den Medikamenten vom Tierarzt ein und musst ständig aufpassen, …
-
Kann ich Hautpilz bei meinem Hund mit Kokosöl behandeln?
Kokosöl gilt als Superfood. Es heißt, es mache schlank, gesund und schön. Vielleicht hast du ja auch noch ein Gläschen im Schrank stehen. Entdeckst du …
-
Hautpilz auf dem Nasenrücken: Wenn Hunde die Nase voll haben:
Nicht nur besonders neugierige Hunde stecken ihre Nase überall rein. Die Vierbeiner benutzen ihre Nase zum Erkunden, wie wir unsere Hände. Krankheitserreger finden sich bei …
-
Pilzimpfung beim Hund: wie sie funktioniert und ob sie für dich sinnvoll ist
Vielleicht hast du auch so einen Experten zu Hause, der bei jeder Krankheit „Hier!“ ruft. Manche Hunde nehmen einfach alles mit, was sie können. Da …
-
Kann Hautpilz vom Hund auf den Menschen übertragen werden?
Puh, nach vier Wochen ist es endlich geschafft und der Hautpilz, der deinen Vierbeiner genervt hat, ist abgeheilt. Aber jetzt entdeckst du plötzlich eine auffällige …
-
Hautpilz beim Hund – Diese 8 Hausmittel solltest Du ausprobieren
Wenn man seinen Vierbeiner streichelt und das Fell nur so fliegt, denkt kaum ein Hundebesitzer an eine Erkrankung. Hunde verlieren nun mal Haare. Vielleicht steht …
-
Mein Hund bellt mich an, wenn ich Nein sage – Diskussionen zwischen Hund und Mensch
Freche Antworten kennen wir normalerweise nur von unseren Kindern. Aber auch Hunde können richtig bockig werden und zeigen das durch Gebell. Besonders unangenehm wird es, …
-
Mein Hund bellt, wenn jemand im Treppenhaus ist – Der Flurwächter
Für manche Hunde muss nicht einmal die Türklingel ertönen. Ihnen reicht es schon, wenn im Erdgeschoss die Haustür aufgeht, der Nachbar ein Paket bekommt oder …
-
Mein Hund soll das Grundstück nicht verlassen – So klappt es
Einmal das Gartentor aufgelassen, da flitzt der Hund schon vom Grundstück. Befindet sich dahinter eine Straße, bekommt wohl jeder Hundebesitzer Herzklopfen und versucht, seinen Vierbeiner …
-
Mein Hund hat Angst vor Treppen – Was kann ich tun?
Treppen sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Auch unsere Hunde kommen ständig mit ihnen in Berührung. Schon um ins Haus zu kommen, müssen sie meistens …
-
Mein Hund soll nicht in den Garten machen – 8 Tipps
Ein einzelner Hundehaufen im eigenen Garten stört kaum einen Hundehalter. Wenn man allerdings um die Tretminen herumzirkeln muss, um auf seinen Liegestuhl zu kommen, stoßen …
-
Deinem Hund das Bellen abgewöhnen mit einer Wasserpistole – Geht das wirklich?
Vielleicht hast du schon mal gesehen, wie jemand mit einer Wasserpistole oder einer Wasserflasche mit seinem Hund trainiert. Der Hund tut etwas, was er nicht …
-
Mein Hund frisst Pferdeäpfel – Gründe und Tipps
Manche Hundebesitzer haben mit mäkeligen Vierbeinern zu kämpfen. Andere schaffen es kaum, irgendetwas rechtzeitig vor ihrer Fellnase in Sicherheit zu bringen. Manches, was dabei in …
-
Mein Hund frisst Schnecken – eklig oder vitaminreich?
Im Wald gibt es so allerhand zu entdecken. Manch ein Hund versteht ihn als gedeckten Tisch, an dem man sich nur bedienen muss. Eicheln, Kaninchenköttel …
-
Schwarzes Zahnfleisch beim Hund – 5 Gründe & Erklärungen
Wenn dein Vierbeiner dich das nächste Mal richtig schön angähnt, nutze den Moment und schaue dir sein Zahnfleisch an. Vielleicht stellst du dabei fest, dass …
-
Hund schläft nachts nicht: Ursachen und Lösungen
Nach einem anstrengenden Tag auf der Arbeit willst du sicher manchmal einfach nur noch auf der Couch liegen. Vielleicht ruft dich auch dein Bett früher …
-
Mein Hund wälzt sich in Kot – Wie kann ich ihm das abgewöhnen?
Neulich habe ich mich mit einer Freundin zu einem gemeinsamen Spaziergang mit unseren Hunden getroffen. Zunächst war auch alles schön, bis sich meiner erleichtern musste. …
-
Dem Hund abgewöhnen im Bett zu schlafen
Als ich mir vor einiger Zeit mal wieder Susi und Strolch angesehen habe, musste ich schon schmunzeln. Susi winselt als kleiner, süßer Welpe vor dem …