Border Collie Farben: Alle 23 anerkannten Fellfarben
Der aus Großbritannien stammende Border Collie ist in jeder Hinsicht vielfältig. Der Arbeits-, Hüte- und Familienhund ist nicht nur universell einsetzbar, auch seine Fellfarben sind …
Der aus Großbritannien stammende Border Collie ist in jeder Hinsicht vielfältig. Der Arbeits-, Hüte- und Familienhund ist nicht nur universell einsetzbar, auch seine Fellfarben sind …
Hütehunde wurden speziell für ihr Einsatzgebiet, sprich zum Hüten, Treiben und Beschützen des Viehs gezüchtet. Manche Hunderassen hatten auch Zusatzaufgaben als Wach- oder Hofhund oder …
Das Fell und seine Farbe gehören zu einer der wesentlichen Erkennungsmerkmalen einer Hunderasse. Während einige Rassen immer einfarbig und in wenigen Farbvarianten auftreten, bieten andere …
Hirtenhunde sollten vor allem schnell und wendig sein. Ihre Aufgabe besteht darin, Viehherden wie Schafe oder Rinder zu hüten, zusammenzuhalten und die Bewegungen der Herde …
In diesem Beitrag haben wir dir 8 Hütehunde als Überblick zusammengestellt, die eines gemeinsam haben: Ihre weiße Fellfarbe. Wie du jedoch feststellen wirst, ist weiß …
Dieses kuschelige Kraftpaket aus Slowenien hat in seiner Geschichte schon sehr viele verantwortungsvolle Aufgaben bewältigt. So wurde er für seine Menschen schon vor vielen Jahren …
Dieses fröhliche Energiebündel aus Tschechien, gilt als der Vater aller Schäferhunde. Bis hin ins 14. Jahrhundert lassen sich die Spuren seiner Vorfahren zurückverfolgen, welche damals …
Dieser wuschelige Vierbeiner ist Beschützer mit Leib und Seele. Es gibt nicht viele Hunde, welche sich so explizit und mit vollem Einsatz dem Bewachen seiner …
Dieser gestromte Niederländer ist sehr eng mit dem belgischen und dem deutschen Schäferhund verwandt. Und auch die Einsatzgebiete sind mehr als vielfältig, was den „Holländischen …
Hier kommt ein richtig knuddeliger Eisbär. Na ja, nicht so ganz. Der polnische Schutzhund, welcher unter dem Namen „Podhalaner“ bekannt ist, ähnelt einem solchen optisch …
Der italienische „Maremmano“ ist der absolute König unter den Hirtenhunden. Nicht nur, dass er seit vielen hundert Jahren auf Schafherden aufpasst, so wird er als …
Ist dieser Hund ein Fan des Hip-Hops? Seine langen „Dreadlocks“ lassen stark darauf schließen. Der „Bergamasker Hirtenhund“ hat wirklich einen ganz besonderen Felltyp, welcher sämtliche …
Der intelligente und freundliche „Katalanische Schäferhund“ stammt aus den katalanischen Pyrenäen, wo er stets auf die Herden aufpasste. Bis heute ist er ein stetiger Gehilfe …
Einbrecher aufgepasst! Mit diesem Vierbeiner ist nicht zu spaßen! Nicht nur, dass der spanische Ca de Bestiar über eine imposante Größe verfügt und allein dadurch …
Ein ganz besonders temperamentvoller und disziplinierter Kandidat ist der „Australian Cattle Dog“. Früher wurde er lediglich in Australien als Hüte- und Treibhund für Rinder und …
Ein liebenswerter, wenn auch gelegentlich etwas eigenwilliger Zeitgenosse, ist der französische „Berger de Picardie“. Ursprünglich als Hütehund eingesetzt, verbringt er seine Zeit heute überwiegend als …