17-jähriger Hund an Picknick Tisch gebunden und zurückgelassen

Retter-helfen-abgebundenem-Seniorhund
Quelle: CusePitCrew / Facebook

In einem kleinen Park in Syracuse, New York, wurde ein alter Hund namens Max an einen Picknicktisch gebunden gefunden. Der betagte Rüde lag mit gesenktem Kopf auf dem Boden, erschöpft und allein. Nur ein kleiner Zettel, befestigt an einem nahegelegenen Pfosten, deutete auf sein Schicksal hin.

„Ich bin ein guter Junge“

Auf dem Zettel stand: „Ich bin ein guter Junge. Ich heiße Max, bin etwa 17 Jahre alt. Meine Besitzer können sich nicht mehr um mich kümmern. Bitte helft mir!“

Diese wenigen Worte erzählten genug, um die Herzen der Menschen zu berühren. Kaum hatten lokale Tierschutzgruppen wie die Cuse Pit Crew von Max gehört, machten sie sich auf den Weg, um ihm zu helfen.

Die Szene, die die Helfer vorfanden, war traurig und verstörend. Doch sie packten tatkräftig an und riefen Unterstützung. Gemeinsam mit der Polizei und dem Hundeschutz brachten sie Max zunächst in eine Tierklinik.

Nach einer gründlichen Untersuchung und etwas Ruhe wurde Max in das Tierschutzheim HumaneCNY gebracht, wo er eine vorübergehende Unterkunft und Pflege erhielt.

Ein hungriger, dankbarer Vierbeiner

Max, dünn und ausgezehrt, nahm sein Futter dankbar an. Jeder Bissen brachte ein wenig Energie zurück in seinen alten Körper, und bald konnte man sehen, wie sich sein Gesichtsausdruck langsam aufhellte. Sein Blick, zuerst trüb und müde, begann wieder zu leuchten, als er sich erholte.

Die freiwilligen Helfer im Heim lernten Max bald als charmanten, liebevollen Hund kennen. „Er liebt es, draußen herumzulaufen,“ erzählte eine Pflegemutter auf Facebook. Zwar sieht und hört Max nicht mehr besonders gut, doch seine Nase funktioniert einwandfrei – besonders, wenn es um Leckerchen geht.

Der charmante Senior auf der Suche nach einem neuen Zuhause

Jetzt, da Max wieder Kraft gesammelt hat, ist er bereit, in ein neues Zuhause zu ziehen. HumaneCNY sucht nach Menschen, die Erfahrung mit älteren Hunden haben und Max‘ Bedürfnisse verstehen. Er braucht jemanden, der ihn auf seine alten Tage liebevoll begleitet und ihm einen ruhigen Platz bietet.

„Max ist ein wahrer Schatz,“ erzählt Maureen Davison, die Direktorin von HumaneCNY, hoffnungsvoll. „Er hat trotz allem eine verspielte Seite und jede Menge Liebe zu verschenken.“

Ein hoffnungsvoller Neuanfang

Max hat bereits viel hinter sich, doch nun stehen ihm neue Türen offen. Die helfenden Hände und warmen Herzen, die ihn begleiteten, geben ihm eine zweite Chance. Vielleicht wird er bald einen Platz finden, wo er seine letzten Jahre in Geborgenheit verbringen kann – als geschätztes Familienmitglied, das er immer sein wollte.

Ähnliche Beiträge