Sanftmütiger Retriever beschützt zerbrechliche Schmetterlinge im Garten

Jeden Tag schaut Milo, ein rotbrauner Nova Scotia Duck Tolling Retriever, gespannt aus dem Fenster seines Zuhauses in Seattle. Sein Blick ist dabei auf etwas ganz Besonderes gerichtet: einen selbstgebauten Schmetterlingsgarten.
Seine Besitzerin Jen bemerkte schon früh Milos außergewöhnliche Faszination für die zarten Flügeltiere. Was als zufällige Beobachtung begann, entwickelte sich zu einer bemerkenswerten Freundschaft zwischen Hund und Schmetterlingen.
Von der Raupe zum Schmetterling – Milo als aufmerksamer Beobachter
Jen beschloss, Milos Interesse zu fördern und begann damit, Monarchfalter-Raupen zu züchten. Der Retriever verfolgt jeden einzelnen Entwicklungsschritt mit erstaunlicher Geduld und Neugierde.
Besonders faszinierend ist seine Reaktion, wenn sich eine Raupe verpuppt. Stundenlang kann Milo vor dem Terrarium sitzen und die Metamorphose beobachten. Seine Augen folgen jeder noch so kleinen Bewegung.
Ein Hund als Schmetterlings-Beschützer
Wenn sich die Puppen öffnen und die Schmetterlinge schlüpfen, zeigt Milo eine beeindruckende Sanftmut. Er begrüßt jeden neuen Schmetterling mit vorsichtigem Schwanzwedeln und sanftem Schnüffeln.
Besonders erstaunlich ist, dass er die zerbrechlichen Insekten nie zu bedrängen versucht. Stattdessen fungiert er als eine Art Beschützer, der die Schmetterlinge auf ihren ersten Flugversuchen begleitet.
Eine ungewöhnliche Freundschaft im Garten
Im Garten hat Jen einen speziellen Bereich mit nektarreichen Blumen angelegt. Hier verbringt Milo den Großteil seiner Zeit, umgeben von seinen geflügelten Freunden.
Die Schmetterlinge scheinen seine Anwesenheit zu genießen und flattern oft in seiner unmittelbaren Nähe. Manchmal lassen sie sich sogar kurz auf seiner Nase oder seinem Rücken nieder.
Ein Vorbild für Mensch und Tier
Milos Geschichte zeigt eindrucksvoll, wie Tiere unterschiedlichster Art friedlich miteinander umgehen können. Seine behutsame Art im Umgang mit den Schmetterlingen berührt jeden Beobachter.
Für Jen ist diese außergewöhnliche Freundschaft eine tägliche Quelle der Freude. Sie dokumentiert Milos Erlebnisse mit den Schmetterlingen auf Instagram, wo bereits tausende Menschen dieser besonderen Beziehung folgen.
Ein Herz für die Natur
Die Geschichte von Milo verdeutlicht, dass Hunde zu erstaunlichen Beziehungen fähig sind. Seine Geduld und sein sanftes Wesen gegenüber den zarten Geschöpfen sind beispielhaft.
Durch Milos Interesse an den Schmetterlingen hat sich auch Jens Begeisterung für Naturschutz verstärkt. Gemeinsam setzen sie sich für den Erhalt von Schmetterlingen und deren Lebensräumen ein.