Dein Ergebnis

Border Collie: 50%
Die Fellfärbung mit dem typischen schwarz-weißen Muster, die halbhohen Ohren sowie der wache, aber sensible Ausdruck deuten stark auf einen Border Collie hin. Auch die Körpergröße und der leicht längliche Körperbau passen zu dieser Rasse, die sehr häufig in verschiedenen Mischlingen vertreten ist.

Großer Pyrenäenhund: 30%
Das lange, dichte, weiße Fell mit flauschiger Struktur sowie die stattliche Körpergröße und der insgesamt kräftige Körperbau sprechen für eine Beteiligung eines Großen Pyrenäenhunds. Auch das ruhige, ausgeglichene Auftreten passt zu dieser Rasse.

Australian Shepherd: 20%
Besonders die gesprenkelten Gesichtszeichnungen und die Augenform sowie die leicht gewellte Fellstruktur sind Merkmale, die auf einen Australian Shepherd-Anteil hindeuten. Diese Rasse ist ebenfalls häufig in Mischlingen vertreten, besonders mit Border Collies.