Dein Ergebnis

Berner Sennenhund: 50%
Der Hund zeigt eine deutliche Ähnlichkeit mit dem Berner Sennenhund, insbesondere durch das dichte, mittellange, dreifarbige Fell (schwarz, braun, weiß), das typisch für diese Rasse ist. Auch die große, kräftige Statur und die weißen Abzeichen auf Brust, Gesicht und Pfoten sprechen dafür.

Border Collie: 30%
Die Gesichtszüge, insbesondere die Ohrenform und der wachsame Blick, sowie der schlankere Körperbau (im Vergleich zum reinrassigen Berner) deuten auf einen Einfluss vom Border Collie hin. Diese Rasse ist bekannt für ihre Intelligenz und Agilität, was sich in der Körperhaltung und dem Bewegungsdrang widerspiegelt.

Australischer Schäferhund: 20%
Einige Merkmale wie die Fellstruktur (leicht wellig und mittellang) sowie das ausgeprägte Haarkleid am Hals und an den Hinterläufen deuten auf eine Ähnlichkeit mit dem Australischen Schäferhund hin. Auch das Farbspiel im Fell passt gut zur typischen Zeichnung dieser Rasse.