Dein Ergebnis



Deutscher Schäferhund: 50%
Der Körperbau, insbesondere der Rücken und die Fellfarbe mit Sattelfärbung (dunkler Rücken, hellere Beine und Gesichtspartien), erinnern stark an einen Deutschen Schäferhund. Auch der wache, intelligente Ausdruck passt zu dieser Rasse.
Dackel: 30%
Die etwas länglich wirkende Körperform und die relativ kurzen Beine im Verhältnis zur Körpergröße sprechen für einen Einfluss des Dackels. Auch die Form der Ohren, die leicht herabhängen und die Schnauzenpartie sind Hinweise auf Dackelgene.
Terrier (z. B. Deutscher Jagdterrier): 20%
Das Gesicht mit dem drahtigen Haar, der lebhafte Ausdruck und die generell kompakte Statur weisen auf Terrier-Merkmale hin. Auch die Fellstruktur und -zeichnung im Welpenalter (Bild 3) erinnern an typische Terrier-Welpen, wie etwa den Deutschen Jagdterrier.
