Dein Ergebnis

Deutscher Schäferhund: 50%
Der Welpe zeigt typische Merkmale eines Deutschen Schäferhundes, insbesondere die Schwarz-Braun-Musterung des Fells, die Sattelzeichnung am Rücken sowie die Körperform mit relativ großem Kopf und spitzen Ohren (noch nicht ganz aufgerichtet, was altersbedingt ist). Auch die Pfoten sind kräftig, wie für Schäferhunde typisch.
Sibirischer Husky: 30%
Der leichte graue Farbton im Fell sowie die kompakte Körperform deuten auf eine Beteiligung von Husky-Genen hin. Das dichte Fell sowie die Form der Rute (leicht gekrümmt) sind ebenfalls husky-typische Merkmale.
Labrador Retriever: 20%
Die weichen Gesichtszüge und der relativ breite Nasenrücken könnten vom Labrador stammen. Auch die sanfte Fellstruktur und das insgesamt eher robuste Erscheinungsbild sprechen für eine Beteiligung eines Labradors.
