Dein Ergebnis

Terrier (insbesondere Jagdterrier oder Mischformen wie Deutscher Jagdterrier): 60%
Der Körperbau, die kompakte Größe, die rauhaarige Fellstruktur sowie der aufmerksame und wachsame Ausdruck sprechen stark für einen Terrier-Hintergrund. Besonders auffällig ist das drahtige Fell, das typisch für Terrier wie den Deutschen Jagdterrier oder ähnliche Mischformen ist.
Dackel: 25%
Der relativ lange Körper im Verhältnis zu den Beinen und die leicht gebogene Hinterhand deuten auf eine Dackel-Mischform hin. Auch der Gesichtsausdruck mit den leicht hängenden Ohren und die kompakte Pfotenstellung passen zu dieser Rasse.
Mischling kleiner Schäferhund-Typ (z. B. Sheltie oder Mischling mit Schäferhund-Anteil): 15%
Einige Merkmale wie der wache Blick, sowie die dezente Fellzeichnung am Kopf und die Körperhaltung deuten leicht auf einen Hütehund-Einfluss hin, möglicherweise durch einen kleineren Schäferhund-Mix. Dieser Anteil scheint aber untergeordnet zu sein.
