Dein Ergebnis

Mops: 50%
Der Hund zeigt einen gedrungenen Körperbau, eine kurze Schnauze und leicht hervortretende Augen – Merkmale, die typisch für den Mops sind. Auch die Faltenbildung am Kopf spricht für diesen Ursprung.

Beagle: 30%
Die Fellfarbe sowie der Ausdruck im Gesicht und die Form der Ohren deuten auf Beagle-Einflüsse hin. Auch die mittlere Körpergröße und die proportionierten Pfoten passen gut zum Beagle.

Staffordshire Bullterrier: 20%
Die muskulöse Statur und die kräftige Brustpartie sowie die kurze, glatte Fellstruktur sind Hinweise auf Staffordshire Bullterrier-Anteile im Hund.