Dein Ergebnis

Mops: 50%
Der rundliche Kopf, die kurzen Schnauze, die große Stirn und die stark ausgeprägte Faltenbildung sowie die großen, dunklen Augen deuten sehr stark auf einen Mops hin. Auch der kompakte Körperbau und das kurze Fell sind typisch für diese Rasse.

Beagle: 30%
Die längeren Ohren, die leicht mandelförmigen Augen, die Färbung des Fells (hellbraun mit dunkler Gesichtsmaske) sowie die Statur sprechen für einen Beagle-Einfluss. Beagles sind häufig an der charakteristischen Tricolor-Färbung und dem leichten Jagdhund-Ausdruck erkennbar.

Puggle (Mops-Beagle-Mix): 20%
Es ist sehr wahrscheinlich, dass dieser Hund selbst ein direkter Nachkomme aus einer Kreuzung zwischen einem Mops und einem Beagle ist – eine Mischung, die als ‚Puggle‘ bekannt ist. Das äußere Erscheinungsbild passt sehr gut zu typischen Puggles im Welpenalter.