Dein Ergebnis



Terrier (vorzugsweise Border Terrier oder Norfolk Terrier): 50%
Der Hund zeigt ein typisches drahtiges bis zotteliges Fell, eine kompakte Körperform sowie einen ausgeprägten Gesichtsausdruck mit dunklen Augen und einem markanten Fang – all dies sind charakteristische Merkmale von Terrierrassen wie dem Border oder Norfolk Terrier.
Labrador Retriever: 30%
Die Fellfarbe (helles Beige/Creme), die Ohrenform und die entspannte, freundliche Ausstrahlung lassen auf einen Labrador-Anteil schließen. Auch der Körperbau zeigt einige weichere, rundlichere Konturen, die typisch für den Labrador sind.
Dackel: 20%
Die leicht verlängerte Körperform und die vergleichsweise kurzen Beine deuten auf einen Dackel-Einfluss hin. Auch einige Gesichtszüge wie die Stirn und die Ohren sprechen für eine Beteiligung dieser Rasse.
