Dein Ergebnis

Deutscher Schäferhund: 50%
Die aufrecht stehenden Ohren, die Körperhaltung sowie die Gesichtsform und der kräftige Körperbau deuten stark auf einen Deutschen Schäferhund hin. Auch die intensive, dunkle Fellzeichnung entspricht häufig dieser Rasse oder Mischlingen daraus.
Belgischer Schäferhund (Malinois): 30%
Der schlankere Körperbau, der wachsame Ausdruck und die hohe Stirn deuten auf eine mögliche Beteiligung eines Malinois hin. Besonders die Ohrenform und die aufrechte Kopfhaltung sind typisch für diese Rasse.
Staffordshire Bullterrier: 20%
Die breite Brust, die kompakte Muskulatur im Schulterbereich sowie der kurze Fang weisen auf eine mögliche Staffordshire Bullterrier-Komponente hin. Auch die etwas bulliger wirkende Schnauzenform spricht dafür.
