Dein Ergebnis



Terrier (z. B. Norfolk Terrier): 50%
Der Hund zeigt typische Terrier-Merkmale wie das drahtige, harsche Fell, die kompakte Körperform mit kurzem Rücken sowie die relativ kleinen, nach unten geklappten Ohren. Auch der Gesichtsausdruck mit dem markanten Fang und den buschigen Brauen passt gut zu kleinen Terrierrassen wie dem Norfolk oder Border Terrier.
Labrador Retriever: 30%
Die Fellfarbe weist eine hellgelbe Einfärbung auf, die typisch für Labradore ist. Auch der gut entwickelte, muskulöse Körperbau und der freundlich-sanfte Gesichtsausdruck wirken wie bei einem Labrador-Mischling. Der Rutenansatz ist ebenfalls kräftig und erinnert an die typische ‚Otterrute‘ des Labradors.
Dackel: 20%
Der Hund hat einen leicht gestreckten Körper und relativ kurze Beine, was für einen Dackel-Mix typisch sein kann. Auch die niedrige Brusthöhe und die pfiffige Mimik ergänzen diesen Eindruck. Dackel-Mischlinge tragen oft Gene für drahtiges Fell, was das äußere Erscheinungsbild weiter erklären kann.
