Dein Ergebnis

Dobermann: 50%
Die typische schwarze Grundfarbe mit den klar abgegrenzten lohfarbenen Abzeichen über den Augen, an der Schnauze, Brust, Beinen und unter dem Schwanz sprechen stark für einen Dobermann-Anteil. Auch Kopfform und Ohrenhaltung ähneln einem Dobermann, wenngleich dieser Mischling weicher gezeichnet ist als ein reinrassiger Vertreter.

Labrador Retriever: 30%
Der Körperbau ist kompakter und kräftiger als bei einem typischen Dobermann. Auch die Gesichtszüge wirken freundlicher und runder, was auf eine Mischung mit einem Labrador Retriever hinweist. Das Fell ist dicht und kurz, was ebenfalls für einen Labrador spricht.

Schweizer Laufhund: 20%
Die langen, leicht hängenden Ohren sowie das Verhalten und die Ausdrucksweise des Hundes erinnern an typische Merkmale von Laufhunden wie dem Schweizer Laufhund. Die Fellfärbung in Kombination mit dem eher weichen Ausdruck stützt diese Einschätzung zusätzlich.