Besitzer fesselt wehrlosen Welpen mit Stahlseil

Als das Rettungsteam Pride AZJ den jungen Hund entdeckte, bot sich ihnen ein erschütternder Anblick. Mit einem Stahlseil eng um den Hals gefesselt, zitterte der Vierbeiner vor Schmerz und flehte seinen Besitzer stumm um Hilfe an.
Eine lebensbedrohliche Situation
Der erst 10 Monate alte Hund war draußen in der Kälte angekettet worden. Da das Halsband nicht mitwuchs, hatte sich sein Hals stark entzündet – mit dramatischen Folgen: Seine Luftröhre war nekrotisch und eingerissen, jeder Atemzug wurde zur Qual.
Nach intensiven Verhandlungen mit dem Besitzer durfte das Team den Hund mitnehmen. Noch in derselben Nacht brachten sie ihn zu einem Tierarzt, wo eine komplizierte Operation zur Rekonstruktion der Luftröhre durchgeführt werden musste.
Der Kampf ums Überleben
Nach dem erfolgreichen Eingriff war der Hund noch nicht über den Berg. Aufgrund des nekrotischen Gewebes schwoll sein Hals stark an. Die Tierärzte kämpften mit Antibiotika und regelmäßigen Punktionen um sein Leben.
Ihre Mühen wurden belohnt: Die Schwellung ging zurück, der Appetit kehrte zurück und die Nekrose konnte eingedämmt werden. Der Besitzer wurde bei den Behörden angezeigt – er gestand später weitere Misshandlungen.
Ein neues Leben als Tyson
Die seelischen Wunden brauchten länger zum Heilen als die körperlichen. Der nun auf den Namen Tyson getaufte Hund zeigte sich zunächst sehr ängstlich und vermeidend. Er wich seinem Retter kaum von der Seite – die Angst war in seinen Augen deutlich zu sehen.
Besonders sein neues Hundekissen wurde zu seinem sicheren Hafen. Zum ersten Mal in seinem Leben hatte er einen warmen, weichen Platz zum Schlafen. Er verbrachte viel Zeit drinnen, als hätte er Angst, dass dieser Traum zerplatzen könnte.
Der Weg zurück ins Leben
Mit viel Geduld und Zuwendung fasste Tyson langsam Vertrauen. Ein Besuch beim Hundefriseur und regelmäßige Spaziergänge halfen ihm dabei, sich in seinem neuen Leben zurechtzufinden.
Heute ist aus dem geschundenen Hund ein wunderschöner, glücklicher Begleiter geworden. Seine Geschichte zeigt eindrucksvoll, wie viel Lebenswille in einem Hund stecken kann. Dank seiner Tapferkeit und der unermüdlichen Hilfe des Rettungsteams hat Tyson eine zweite Chance bekommen – und nutzt sie mit jeder Faser seines Wesens.