Abergläubische Menschen verweigern schwarzen Katzen ein liebevolles Zuhause

Noch heute ranken sich viele Mythen und Aberglauben um schwarze Katzen. Besonders in den USA haben diese wunderschönen Tiere nach wie vor mit Vorurteilen zu kämpfen und finden oft nur schwer ein neues Zuhause. Die Geschichte dieser Vorurteile reicht bis ins Mittelalter zurück.
Die historischen Wurzeln des Aberglaubens
Während der frühen europäischen Hexenverfolgungen wurden besonders Frauen der Hexerei beschuldigt, die sich nicht den damaligen Autoritäten unterwarfen. Ähnlich wie Katzen zeigten sie einen gewissen Eigensinn, weshalb viele dieser Frauen Katzen als Haustiere hielten.
Dies führte zu dem fatalen Irrglauben, schwarze Katzen seien verwandelte Hexen. Verstärkt wurde diese Annahme durch das nächtliche Jagdverhalten der Katzen, die in der Dämmerung besonders aktiv sind.
Die tragischen Folgen im Mittelalter
Der Aberglaube erreichte seinen traurigen Höhepunkt während der Zeit der Pest. Die Menschen waren derart von ihrer Angst vor schwarzen Katzen getrieben, dass sie diese für die Seuche verantwortlich machten.
Die systematische Verfolgung der Katzen hatte jedoch einen gegenteiligen Effekt: Die Rattenpopulation explodierte förmlich und mit ihr verbreitete sich die Pest noch schneller. Ein tragischer Irrtum, der vielen Menschen das Leben kostete.
Positive Traditionen in anderen Kulturen
Interessanterweise gibt es in vielen Kulturen eine völlig andere Sichtweise auf schwarze Katzen. Im alten Ägypten wurden sie als heilige Tiere verehrt. In der nordischen Mythologie galten sie als Glücksbringer für eine reiche Ernte.
In Teilen Japans werden schwarze Katzen mit Liebe und Wohlstand in Verbindung gebracht. In einigen schottischen Gemeinden gilt ihre Anwesenheit sogar als Zeichen für kommenden Wohlstand.
Die aktuelle Situation
Trotz dieser positiven kulturellen Beispiele haben schwarze Katzen in westlichen Ländern noch immer mit Vorurteilen zu kämpfen. Besonders in amerikanischen Tierheimen werden sie deutlich seltener adoptiert als ihre andersfarbigen Artgenossen.
Dabei sind schwarze Katzen genauso liebevoll und besonders wie jede andere Katze. Mit dem Wissen um die historischen Zusammenhänge wird deutlich, wie unbegründet die alten Vorurteile sind.