Dein Ergebnis


Border Collie: 50%
Die Fellfarbe (braun-weiß), die Intelligenz im Blick sowie die Körperstruktur mit mittellangem, leicht gewelltem Fell deuten stark auf einen Border Collie hin. Auch die weißen Abzeichen an Brust, Stirn und Beinen sind typische Merkmale.
Beagle: 30%
Die Form der Ohren (lang, hängend) sowie der leicht kompakte Körperbau lassen auf einen Beagle-Anteil schließen. Auch die Augenform und der ausdrucksstarke, sanfte Blick erinnern an typische Beagle-Merkmale.
Australischer Schäferhund: 20%
Die Fellzeichnung mit klar abgegrenzten Farbflächen, die Proportionen des Körpers sowie die Augenfarbe (helle Augen) weisen auf einen möglichen Anteil des Australischen Schäferhunds hin. Zudem ist der Gesamtausdruck ähnlich dieser Rasse.
